Unser Ziel ist auch Kindern ohne eigenes Pferd oder Pony die Teilnahme an Turnieren zu ermöglichen. Leider ist der Turniersport ein sehr teures und zeitintensives Hobby, das von den Eltern in hohem Maße mitgetragen und finanziert werden muß, was leider in den wenigsten Familien möglich ist.

In unseren Fördergruppen werden die Kindern während ihres Unterrichts und in zusätzlichen Einheiten auf die Turnierteilnahme vorbereitet und ihr reiterliches Können gefördert. Der Pferdetransport, die komplette Turnierplanung und Trainerbegleitung am Turniertag sind für uns genauso selbstverständlich wie eine gute Turnierausstattung der Ponys.

Bei uns ist Reiten ein Teamsport und nichts für Einzelgänger. Wir handeln nach dem Motto "Alle für einen, Einer für alle! ", alle sind füreinander da, die Großen helfen den Kleinen und umgekehrt.

Nicht nur die vielen Schleifen und Erfolge finden wir toll, sondern auch zu erleben wie die reiterliche und persönliche Entwicklung der einzelnen Kinder über Jahre hinweg voranschreitet.

Die Kosten für den Turniersport würden sich pro Jahr etwa auf bis zu 10.000 Euro pro Kind belaufen (Ponyanschaffung, Auto mit Hänger, Pensions-, Trainings-. Tierarzt-, Hufschmiedkosten, Ausrüstung für Pony und Reiter, Benzin, Startgeld usw...)

Unsere Turnierkindern bezahlen nur ihre Reitstundengebühren plus Startgeld und Aufwandsentschädigung pro Turnier (Benzin, Impfen, Trainer...)

Seit Jahren können wir die geringen Beträge für die Eltern halten, aber nun steht bald der Kauf eines neuen Hängers bevor, ohne den keine Teilnahme an Turnieren mehr möglich wäre. Daher würden wir uns sehr über Sponsoren freuen, die genauso überzeugt von unserer Turnierfördergruppe sind wie wir, und diese gerne unterstützen würden.

 

 

Weitere Bilder unserer Turnierfördergruppe finden sie hier