Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmern zur bestandenen Prüfung !!

RA 10: Darina, Simona, Michelle, Nils & Tamia

RA 9: Amelie

RA 8: Lilly & Emily

Reitpass: Celina, Elena, Sophia, Johanna, Alex & Hendrik

Basispass: Isabelle, Eva, Kiara, Clara, Heiko, Marina,Angelika, Jessica & Emelie

Longierabzeichen 5: Isabelle, Marina, Heiko, Katja, Sanny, Cherina, Andrea & Milena


 

NIKOLAUSTÜTE

 

Der Nikolaus wird wie jedes Jahr an alle anwesenden Kinder bis 18 Jahren (Vereinsmitglieder) eine Nikolaustüte verteilen.

Bitte tragt jedes Kind einzeln mit seinem Lieblingspony in die Liste ein.

 

Damit Geschwisterkinder, Cousinen oder Freunde nicht leer ausgehen, gibt es die Möglichkeit bei uns einen „Nikolaustütenbon“ zum Preis von

4  Euro zu erwerben.

 

Anmeldungen für die Nikolaustüten : bis  19.11.17

 

Tüten werden individuell für jedes Kind zusammengestellt und befüllt, daher können spätere Anmeldungen nicht berücksichtigt werden.


CHANCE AUF 1000 €

Wir können bei ING-DiBa 1000€ für unseren Verein gewinnen :) Unterstützt uns, und stimmt für unseren Verein !!

https://www.ing-diba.de/verein/app/club/societydetails/e8ed5854-27d7-456d-aae3-4cef5cf27fbc

 

 

 


 


 



PONYTREKKING für alle "kleinen" Reiter

Wir wandern mit unseren Ponys durch Wiesen und Wälder bis zum vorher verabredeten Platz, wo uns schon Getränke und Würstchen erwarten.
Nachdem wir uns gestärkt und etwas geruht haben wandern wir zum Hof zurück.

  • Ponyreiten geführt Hin- oder Rückweg : 10 €
  • Verpflegung Kind: 2,50 (1 Würstchen + Getränke)
  • Verpflegung Erwachsener: 4€ (2 Würstchen + Getränke)


Wir bitten um Voranmeldung bis zum 24.5.17 bei Irmtraud Laqua 0157/70493413



Prüfungen bei den Pferdefreunden auf dem Christeinerhof


Ein Aprilscherz waren unsere Prüfungen zum Longierabzeichen 5, Basispass und zur GHP am 01. April 2017 sicher nicht. Unter den strengen Augen der Richter Altmeyer und Milz stellten sich 7 Bewerber der Prüfung zum DLA 5 und 8 Bewerber der Prüfung zum Basispass Pferdekunde. Nachdem sie in Theorie und Praxis auf Herz und Nieren geprüft wurden, konnten die Richter allen Bewerbern zu ihren Abzeichen gratulieren.
In der anschließenden Gelassenheitsprüfung konnten wir 11 ganz gelassene Pferde mit viel Vertrauen zu ihren Führern in ihrer Prüfung durch Herrn Milz bewundern. Auch hier waren alle Prüfungspaare erfolgreich.

Euch allen Herzlichen Glückwunsch!

DLA 5: Jana, Sarah, Sophia, Hendrik, Julian, Alex und Diana


Basispass: Annika, Lena, Michelle, Johanna, Sabine, Milena, Jacqueline und Diana

 

GHP 1: Waltraud, Kerstin R., Kimby, Marie, Ingo, Sina, Kerstin S., Milena, Jacqueline, Andrea, Michaela und Janine


 


Basispass/Longierabzeichen/GHP

 

Wer kann es machen ?

Mitglieder oder Nichtmitglieder mit eigenem Pferd oder Leihpferd.

 

Welche Reitabzeichen?

Longierabzeichen 5 - 4, Basispass, Gelassenheitsprüfung GHP 1

 

Ablauf?

Vorbereitungskurs (Praxis Longieren und GHP):18.02.,25. 02.,04.03. und 11. 03.

Theorie für die Abzeichen und GHP: 04. oder 05.03.17

Am Samstag, den 01.April 2017 findet die Prüfung statt.

 

Kosten der Prüfung ( Richter, Abzeichen, Urkunde...ohne Vorbereitungskurs):

Longierabzeichen 5 – 4 55 €

Basispass / GHP 35 €

 

Gesamtkosten:

Prüfungskosten + Vorbereitungskurs (+Extrastunden) (+Lehrpferd) = Endpreis

 

Wo?

Pferdefreunde Freisener Höhen e.V.

Christeiner Hof

66629 Freisen / Oberkirchen

 

Der Vorbereitungskurs ist verpflichtend für alle Abzeichen ! Prüfungskosten sind bei Anmeldung zu zahlen, Vorbereitungskurs spätestens bei Kursbeginn !! Prüfungskosten sind auch bei Kursabsage / Nicht antreten zur Prüfung fällig !!

Die Kosten für ein Lehrpferd für Nichtmitglieder belaufen sich für Vorbereitungskurs und Prüfung auf 100€.

 

Vorbereitungskurs

Folgende Stunden werden mindestens zur Vorbereitung benötigt:

Basispass:

1 Vortrag à 3 Stunden, 2 Theoriestunden mit Praktischen Übungen

Longierabzeichen 5 & 4

3 Theoriestunden mit Bodenarbeit und 5 Longiereinheiten à 30min

GHP 1:

1 Vortrag á 3 Stunden, 4 Übungseinheiten à 30min

 

Kosten Vorbereitungskurs:

Basispass: 45 €

LA 5 – 4 100 €

GHP 1 45 €

 

Es besteht die Möglichkeit weitere Stunden zur Vorbereitung auf die Prüfung zum regulären Reitstundenpreis zu buchen.

 

Empfohlene Literatur:

 

  • Basispass Pferdekunde, ISBN 9783885427971 (12,90)

  • Richtlinien für Reiten und Fahren, Bd.6 Longieren, ISBN 9783885423263 (14,90)

 

 

Bitte umgehen anmelden!!!

 

 



 


 

Bilder unserer Weihnachtsfeier findet ihr hier : Weihnachtsfeier 2016 (452123)

 


 


REITABZEICHENKURS IN DEN HERBSTFERIEN

In den Herbstferien besteht wieder die Möglichkeit bei uns die Reitabzeichen 10 bis 5 abzulegen. Der Vorbereitungslehrgang wird in der 2. Ferienwoche stattfinden, die Prüfung voraussichtlich am folgenden Wochenende.
Reitkenntnisse entsprechend der angestrebten Prüfung werden vorausgesetzt.Das theoretische Wissen zu den Abzeichen wird im Kurs durchgesprochen, lernen müsst Ihr jedoch selbst.
Info und Anmeldung bei Irmtraud Laqua 0157/70493413

Hier könnt ihr schon mal schauen, was ihr für die einzelnen Abzeichen können müßt:


 


Die Ausschreibung für unser Hausturnier findet ihr hier: Hofturnier 2016.pdf

 


Reitabzeichen-Wochenende am 23. und 24. April 2016

 

Am 23. und 24. April bestand bei den Pferdefreunden die Möglichkeit, Prüfungen zu den Reitabzeichen 10 bis 7, zum Basispass und zum Reitpass abzulegen. Zum Teil über mehrere Monate hinweg haben sich die Teilnehmer in vielen praktischen und theoretischen Übungsstunden auf ihre Prüfung vorbereitet.

Prüfer Torsten Milz lobte unseren Verein, "der zu Beginn nur belächelt wurde" und sich inzwischen zu einem "Verein mit sehr guter fundierter Jugendarbeit gemausert hat" und hob nochmals hervor wie hevorragend der Wissensstand unserer Prüflinge immer ist. Trotzdem sei jeder Verein auf die Mitarbeit und Unterstützung durch Mitglieder und Eltern angewiesen, und die Abzeichen "keine Geldmacherei" sondern Überprüfung des Könnens der Reiter und auch wichtig für die weitere Reiterlaufbahn.

Alle unsere Teilnehmer haben ihre Prüfung bestanden, somit wurden insgesamt 37 Abzeichen verliehen, davon 10 x Reitabzeichen 10, 7x Reitabzeichen 9, 4x Reitabzeichen 8, 3x Reitabzeichen 7, 2x Basispass und 11 x Reitpass.

RA 10: Benedikt, Leon W., Marie, Leon Dominic W., Emily, Merle, Lilly, Eleni und Lara-Sophie

RA 9: Julian, Tammy Sue, Helen, Jana, Johanna, Leonie Pf. und Cheyenne

RA 8: Annika, Sophia, Lena und Michelle

RA 7: Saskia, Hendrik und Anna

Basispass: Andrea und Kerstin

Reitpass: Tina, André, Hannah, Kimberly, Saskia, Celine, Kerstin, Ingo, Laura, Elena und Sina.

Vielen Dank auch an unsere Trainerassistenten Saskia und Kimby, die uns als Longenführer zur Verfügung standen und unsere "Großen" Reitschüler, die die Pferde für die "Kleinen" vorbereitet haben und uns unterstützt haben.

 

Euch allen nochmals herzlichen Glückwunsch und weiter so !!

 


 


Reitabzeichenkurse, Basispass und Deutscher Reitpass

 

Wann: 23. April 2016: RA 10 -7 und  Basispass

             24. April 2016: Reitpass

 

Info und Anmeldung : Irmtraud Laqua 0157/70493413

 

Reitkenntnisse entsprechend der angestrebten Prüfung werden vorausgesetzt.Das theoretische Wissen zu den Abzeichen wird im Kurs durchgesprochen, lernen müsst Ihr jedoch auch selbst.

Zu den Reitabzeichen und zum Basispass bekommt ihr Unterlagen von uns.

Für den Reitpass setzen wir folgendes Buch voraus (bitte besorgen!): 

FN-Abzeichen. Reitpass: Offizielles Prüfungslehrbuch der FN nach aktueller APO/LPO

ISBN-13: 978-3885423614

9,90 €

Verbindliche Anmeldung bis 01. März 2016 !!